15.03.2020 - Kinder sollten vorerst zuhause bleiben. Es wird dringend abgeraten, sie unbeaufsichtigt draussen spielen zu lassen.
Grund ist, dass mittlerweile vermutet wird, dass Kinder hoch ansteckend sein könnten. Weiter, dass Viren auf Kontaktflächen (Schaukeln, Klettergeräten, Bällen, Böden, Rasen) längere Zeit überleben können. In gewissen Ländern wurden deshalb bereits vorsorglich alle Spiel- und Sportplätze gesperrt.
Kinder sollten nicht von gefährdeten Personen betreut werden (Alter über 65 Jahre, chronisch Kranke).
Alternativen: Da die Schule möglicherweise langfristig ausfallen wird, sollten Sie sich langfristige Lösungen überlegen. Betreuen Sie Kinder im Wechsel mit einer befreundeten Familie oder ziehen Sie Kantonsschüler oder Studenten bei, welche bereit sind (evtl. gegen Entgelt) Fernunterricht und Betreuung zu kombinieren.
============
Ab Dienstag, 17. März besteht gemäss Vorgabe des Kantons dieses Angebot der Schule für Kinder, deren Eltern zwingend darauf angewiesen sind: Notfall-Betreuungsangebot