Eltern können mit uns Kontakt aufnehmen, wenn sie sich in Bezug auf persönliche, schulische und/oder soziale Probleme ihrer Kinder Sorgen machen. Wir können ein Gespräch anbieten, in welchem wir gemeinsam nach Lösungen suchen.
Zum Beispiel für...
- Beratung und Unterstützung in Erziehungsfragen
- Unterstützung in Krisensituationen und Notfällen
- Beratung und Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen
- Vermittlung bei Konflikten (z. B. Ausgrenzung)
- Bei Fragen zu Verhaltensauffälligkeiten (z. B. Schulangst, Hyperaktivität, aggressives Verhalten, Rückzug)
- Gemeinsame Gespräche mit Ihrem Kind, um gemeinsame Lösungen und Ziele zu erarbeiten
- Vermittlung zu anderen Fachstellen
Weitere Informationen enthält unser Flyer: