Politik
Nächste Schulgemeindeversammlung: 28.11.2023
Die Budget-Gemeindeversammlungen der beiden Romanshorner Schulgemeinden finden statt am: Dienstag, 28. November 2023 um 19.30 Uhr. Zuerst die Versammlung der Primarschulgemeinde, anschliessend diejenige der Sekundarschulgemeinde Romanshorn-Salmsach.
Die Unterlagen zum Budget 2024 der Primarschulgemeinde werden in der Woche vom 14. Oktober auf der Website aufgeschaltet.
Die Budgetbotschaft wird in der Woche vom 31. Oktober in alle Romanshorner Haushalte versandt.
Auskünfte erteilt das Schulsekretariat: Telefon 071 511 63 00 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schulhaus Brüggli: keine Einsprachen gegen Zonenplan
Die Primarschulgemeinde möchte im Brüggli-Quartier ein neues Quartierschulhaus bauen. Dazu muss die betreffende Parzelle an der Kamorstrasse in die Zone für öffentliche Bauten umgezont werden.
Im Rahmen der öffentlichen Auflage des entsprechenden Teilzonenplans durch die Stadt gingen keine Einsprachen ein.
Weiterlesen: Schulhaus Brüggli: keine Einsprachen gegen Zonenplan
Dreimal JA zur Mehrzweckhalle
Romanshorn kann die neue Mehrzweckhalle bauen: Die Stimmberechtigten aller drei Körperschaften - Stadt, Primarschule und Sekundarschule - haben den anteiligen Baukrediten zugestimmt.
Die Resultate der Abstimmungen aller drei Körperschaften finden sich auf www.romanshorn.ch.
Jahresrechnung 2022 im Plus
Die Rechnung 2022 der Primarschulgemeinde schliesst mit einem Gewinn von rund Fr. 136'600 statt des budgetierten Verlustes von Fr. 218'000.
Die Rechnungsgemeindeversammlungen der beiden Schulgemeinden finden am Dienstag 13. Juni 2023 statt.
Abstimmung 18.06.2023: neue Mehrzweckhalle
Die Stadt Romanshorn, die Primarschulgemeinde und die Sekundarschulgemeinde möchten gemeinsam eine neue Dreifach-Mehrzweckhalle bauen - dies in der Ecke Bachweg/Kreuzlingerstrasse (gegenüber Aldi). Die Urnenabstimmungen über die Baukredite aller drei Körperschaften finden am 18. Juni 2023 statt.
Informationen zum Mehrzweckhallen-Projekt finden sich auf der Website www.mzh-bach.ch.