Fotos von Kindern
Topgrafik Inhalt

Der Vorschlag der Primarschulbehörde, die Heizung in der Pestalozzi-Turnhalle durch eine Holzschnitzelheizung zu ersetzen, wird von einer Mehrheit der Abstimmenden unterstützt: Die Zustimmung erfolgte in der Urnenabstimmung vom 4. März mit einem Ja-Stimmenanteil von knapp 60 %. Die Stimmbeteiligung lag bei 45.5 %.

Von total 2'891 eingegangenen Stimmzetteln waren 88 ungültig oder leer - womit die Zahl der massgebenden Stimmzettel bei 2'803 lag. Von diesen enthielten 1'146 ein Nein und 1'657 ein Ja, was einem Ja-Stimmenanteil von 59.1 % entspricht. 

Die Primarschulbehörde freut sich über diese Zustimmung zum Kredit für den Ersatz der Heizanlage für das Schulareal Pestalozzi durch eine Holzschnitzelheizung sowie die Einbindung des nahen Unterschulhauses in den Wärmeverbund. Und sie dankt für das Vertrauen und die Unterstützung - insbesondere für das Anliegen, beim Heizen nicht nur die reinen Kosten zu berücksichtigen, sondern auch ökologische Kriterien sowie die Herkunft des verwendeten Energieträgers. Gleichzeitig bekräftigt die Behörde nochmals ihr Ansinnen, die zukünftig benötigten Holzschnitzel möglichst lokal einzukaufen. 

Die derzeit betriebene Heizung in der Pestalozzi-Turnhalle ist nur noch bedingt funktionstüchtig und muss noch vor der nächsten Heizsaison ersetzt werden. Die Arbeiten zum Einbau der Holzschnitzelheizung werden entsprechend schon im kommenden Frühsommer starten.

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Protokoll Urnenabstimmung 2018-03-04.pdf)Protokoll Urnenabstimmung[4. März 2018]329 KB
Bottomgrafik Inhalt