Im Rahmen der Methodenfreiheit arbeiten Lehrpersonen mit verschiedenen Lehrmitteln, die zum Lesenlernen führen. Sehr verbreitet ist Leseschlau (früher Lose, Luege, Läse).
Die CD bietet ähnliche Übungen an, wie Sie auch die Lehrperson mit den Kindern durchführt.
Während die einen Kinder traditionell die Übungen auf den Arbeitsblättern bearbeiten, arbeiten die anderen mit dem PC. Dies schafft Abwechslung und spricht verschiedene Eingangskanäle an.
Das Lernprogramm am PC ist auch auf älteren PCs lauffähig. Es ist jedoch auf einen PC mit Lautsprecher oder Kopfhöreranschluss angewiesen.
1. Klasse Klaus, Pavillonschulhaus: Nebst zwei neuen Geräten stehen noch drei ältere PCs zur Verfügung.