Aus dem Schulhaus Im Grund
Der Neubau Schulhaus im Grund wurde im August 2018 in Betrieb genommen.
Wintereinbruch Im Grund
Endlich ist der Schnee da -und wie! Klar, dass alle Schulklassen vom Grund sofort nach draussen gehen. So eine Gelegenheit lässt man sich nicht entgehen. Die Temperaturen sind angenehm und es gibt ja so viel zu tun, das den Körper warm hält.
Die Erstklässler zieht es mit ihren Bobs zum "Chilehügel" bei der evangelischen Kirche. Das Runtersausen macht grosse Freude. Die älteren Schüler verweilen auf dem Schulareal. Sie bauen Iglus, Schneemänner, Schneeburgen und Schneekugeln. Es macht auch riesigen Spass, sich auf dem Rücken in den Schnee zu legen und Engeli zu formen. Auf dem weissen Pausenplatz konnten die Kinder erfahren, wie lustig ein Fussballspiel auf dem Schneefeld ist.
Hoffentlich folgen noch mehr solche Tage.
Besuch der Orgel in der evangelischen Kirche
Die Kinder der 1. Klasse vom Schulhaus im Grund lasen zur Adventszeit die Geschichte «Die Weihnachtsmaus» von Elisabeth Wenning. Eine kleine Maus sucht im Winter Schutz vor der Kälte und findet dies in einer Kirche. So geschah es, dass sie ein Loch ins Leder des Blasebalgs der Orgel frisst. Der Pfarrer kann sich Weihnachten ohne Musik nicht vorstellen. So helfen ein Lehrer und seine Klasse mit Gesang und Gitarre und dem Lied «Stille Nacht, heilige Nacht» aus der Patsche.
Um ein besseres Bild von einer Orgel zu bekommen, besuchte die Klasse die evangelische Kirche und stieg sofort die Treppe hinauf zu dem grossen Instrument. Die Organistin erklärte uns die Funktionsweise und gab uns natürlich auch eine musikalische Kostprobe. Als Höhepunkt durften die Schülerinnen und Schüler selbst die Tasten von dem imposanten Instrument anschlagen. Dabei kamen sie kaum mehr aus dem Staunen heraus.
Vielen Dank an die evangelische Kirche und die Organistin Silvia Seipp, welche uns diesen wertvollen Einblick ermöglicht haben.
Fasnacht Im Grund
Feen, Spiderman, Indianer, Hexen und viele andere Gestalten im Schulhaus? Das kann nur Fasnacht bedeuten!
Am Schmutzigen Donnerstagnachmittag waren alle Schulkinder vom Grund eingeladen in der Schule ein Fasnachtsfest zu feiern. Dazu gehörte ein lustiges Filmchen, Disco, singen und spielen. Zum Abschluss genossen alle Kinder einen feinen Zvieri.
Weihnachtsmusical Im Grund
Fleissig wurden in den letzten Tagen und Wochen vor Weihnachten in der 2. und 3. Klasse im Schulhaus Lieder gesungen, Bühnenbilder gemalt und Texte auswendig gelernt. Dann war es endlich so weit. Die zwei grossen Aufführungen vor Familie und Freunden stand an.
Die Schülerinnen und Schüler inszenierten mit Liedern und Schauspiel die Geschichte vom Hirtenjungen Simon, welchem sein jüngstes Schaf davongesprungen war. Mit seiner Laterne ging er los, um es zu suchen. Auf seinem Weg teilte Simon seine Lichter aus seiner Laterne mit dem Wolf, dem Räuber und dem Bettler. Zum Schluss der Aufführung hat Simon sein Schaf in der Krippe bei Maria, Josef und dem Jesuskind gefunden.
Der kräftige Applaus zum Schluss der Aufführung war das verdiente Lob für die jungen Sängerinnen und Sänger sowie die Schauspielerinnen und Schauspieler.
Adventstreff Im Grund
In der Adventszeit trafen sich die drei Schulklassen jeden Morgen für einen besinnlichen Einstieg in den Tag. Die Kinder hörten zuerst eine Geschichte, und anschliessend wurde ein Lied passend erst zur Jahres- und dann zur Weihnachtszeit gesungen. Zudem hing jeden Tag ein Stern mehr von der Decke, sodass bis vor den Ferien ein ganzer Sternenhimmel zu bewundern war.